Unstetigkeitsstelle

Unstetigkeitsstelle
Ụn|ste|tig|keits|stel|le, die (Math.):
Stelle, an der eine Funktion nicht stetig ist.

* * *

Ụn|ste|tig|keits|stel|le, die (Math.): Stelle, an der eine Funktion nicht stetig ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unstetigkeitsstelle — Funktion mit Unstetigkeitsstelle x0 In der Analysis, einem Teilgebiet der Mathematik, wird eine Funktion überall dort als unstetig bezeichnet, wo sie nicht stetig ist. Eine Stelle, an der eine Funktion unstetig ist, bezeichnet man daher auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Unstetigkeit — Unterbrechung; Sprunghaftigkeit; Flatterhaftigkeit; Lebhaftigkeit; Unbeständigkeit; Volatilität (fachsprachlich); Schwankung; Abweichung; Fluktuation; Turbulenz; …   Universal-Lexikon

  • Anfangswertaufgabe — Als Anfangswertproblem (AWP) (manchmal auch als Anfangswertaufgabe (AWA) oder Cauchy Problem genannt) bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungen, bei denen aus vorgegebenen Anfangsdaten, nämlich dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Anfangswertproblem — Als Anfangswertproblem (abgekürtzt AWP), manchmal auch Anfangswertaufgabe (abgekürtzt AWA) oder Cauchy Problem genannt, bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungen. In diesem Artikel wird das Anfangswertproblem …   Deutsch Wikipedia

  • CIE-Luv-Raum — Das 1976 entwickelte CIE LUV Farbraumsystem, auch L * u * v * , wird ähnlich wie das CIE Lab Farbraumsystem aus dem CIE (XYZ) System errechnet. Es lassen sich Unterschiede zwischen beliebigen Farben beurteilen, was eine möglichst gleichabständige …   Deutsch Wikipedia

  • CIELUV-Farbraumsystem — Farbdiagramm nach CIE 1976 UCS Das 1976 entwickelte CIE LUV Farbraumsystem, auch L * u * v * , wird ähnlich wie das CIE Lab Farbraumsystem aus dem CIE (XYZ) System errechnet. Es lassen sich Unterschiede zwischen beliebigen Farben beurteilen, was… …   Deutsch Wikipedia

  • CIELuv-Farbraumsystem — Das 1976 entwickelte CIE LUV Farbraumsystem, auch L * u * v * , wird ähnlich wie das CIE Lab Farbraumsystem aus dem CIE (XYZ) System errechnet. Es lassen sich Unterschiede zwischen beliebigen Farben beurteilen, was eine möglichst gleichabständige …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchy-Problem — Als Anfangswertproblem (AWP) (manchmal auch als Anfangswertaufgabe (AWA) oder Cauchy Problem genannt) bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungen, bei denen aus vorgegebenen Anfangsdaten, nämlich dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchyproblem — Als Anfangswertproblem (AWP) (manchmal auch als Anfangswertaufgabe (AWA) oder Cauchy Problem genannt) bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungen, bei denen aus vorgegebenen Anfangsdaten, nämlich dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirichletbedingung — Funktionen, insbesondere periodische Funktionen, werden in der Mathematik oft in Fourierreihen entwickelt. Die Dirichlet Bedingung (benannt nach Peter Gustav Lejeune Dirichlet) gibt an, wann die Fourierreihe punktweise gegen die entwickelte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”